Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei vexarionphlo im Mittelpunkt unseres Handelns
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die vexarionphlo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
vexarionphlo GmbH
04924 Bad Liebenwerda
Deutschland
Telefon: +49 75553 8379942
E-Mail: info@vexarionphlo.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@vexarionphlo.com
Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Plattform für kreative Budgetplanung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses.
Registrierungsdaten:
- Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Geburtsdatum für altersgerechte Inhalte
- Bevorzugte Sprache und Zeitzone
Nutzungsdaten:
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Klickverhalten und Interaktionsmuster
- Geräteinformationen und Betriebssystem
Finanzplanungsdaten:
- Budgetkategorien und Ausgabenplanung
- Finanzielle Ziele und Sparziele
- Anonymisierte Transaktionsmuster
- Präferenzen für Budgetierungstools
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verwendungszwecken, die alle dem Ziel dienen, Ihnen bestmögliche Finanzplanungstools anzubieten.
Primäre Verwendungszwecke:
Die Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungsservices steht im Mittelpunkt. Dazu gehören die Personalisierung Ihrer Erfahrung, technischer Support und die Entwicklung neuer Features für kreative Finanzplanung.
Detaillierte Zweckaufstellung:
- Bereitstellung personalisierter Budgetplanungstools
- Analyse Ihrer Nutzungsgewohnheiten zur Plattformverbesserung
- Kommunikation über neue Features und Updates
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Marktforschung für bessere Finanztools
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß DSGVO basiert jede Datenverarbeitung auf einer rechtlichen Grundlage. Bei vexarionphlo stützen wir uns hauptsächlich auf Vertragserfüllung, berechtigte Interessen und Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese rechtlichen Grundlagen gewährleisten, dass Ihre Daten nur in zulässigen Fällen verarbeitet werden.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung:
- Bereitstellung der vereinbarten Budgetplanungsservices
- Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Kommunikation bezüglich Ihres Vertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen:
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- IT-Sicherheit und Systemstabilität
- Marktforschung und Produktentwicklung
- Betrugsschutz und Missbrauchsprävention
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung:
- Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Verwendung nicht essentieller Cookies
- Teilnahme an Umfragen und Studien
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre Interessen als auch rechtliche Vorgaben.
Speicherfristen im Detail:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate nach letzter Aktivität
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Cookies: Je nach Typ zwischen 1 Monat und 2 Jahren
- Logfiles: Automatische Löschung nach 90 Tagen
- Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Vorzeitige Löschung:
Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Kontaktieren Sie uns über datenschutz@vexarionphlo.com für entsprechende Anfragen.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir haben klare Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
- Welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt
- An wen Daten weitergegeben wurden
- Geplante Speicherdauer Ihrer Daten
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):
- Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten
- Vervollständigung unvollständiger Daten
- Aktualisierung veralteter Informationen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):
- Löschung bei Zweckfortfall oder Widerruf der Einwilligung
- Löschung bei unrechtmäßiger Verarbeitung
- Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Weitere Rechte:
- Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch: Gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig aktualisiert. Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch.
Umfassende Schutzmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Intrusion Detection Systeme
- Regelmäßige Penetrationstests
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident Response Plan für Sicherheitsvorfälle
Organisatorische Maßnahmen:
- Strikte Zugriffsbeschränkungen auf "Need-to-know"-Basis
- Regelmäßige Überprüfung der Zugriffsberechtigungen
- Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
- Dokumentierte Verfahren für Datenverarbeitung
Drittanbieter und Datenübermittlung
Für die Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen. Alle Partner werden nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Hosting und Infrastruktur:
- Cloud-Server in deutschen Rechenzentren
- CDN-Dienste für optimierte Ladezeiten
- Backup-Services mit EU-Standorten
- SSL-Zertifikat-Anbieter
Zahlungsabwicklung:
- PCI-DSS zertifizierte Zahlungsdienstleister
- Banken und Finanzinstitute
- Betrugsschutz-Services
Marketing und Kommunikation:
- E-Mail-Marketing-Plattformen (EU-basiert)
- CRM-Systeme mit DSGVO-Konformität
- Anonymisierte Analytics-Tools
Datenschutz-Garantien:
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
Datenschutz-Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam bearbeitet alle Anfragen zeitnah und gewissenhaft.
Datenschutz-Kontakt
Post: vexarionphlo GmbH - Datenschutz
Mittelstraße 23
04924 Bad Liebenwerda
Bearbeitungszeit: Maximal 30 Tage
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aufsichtsbehörde: Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden - den Sächsischen Datenschutzbeauftragten, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig und
aktualisieren sie bei Bedarf. Über wesentliche Änderungen
informieren wir Sie rechtzeitig.